PV-Wartung

Unsere PV-Wartung ist wie ein Rundum-Sorglos-Paket: von der akribischen Inspektion über coole Drohnen-Checks bis hin zum Fixen kleiner Macken – wir lassen Ihre Anlage nicht hängen!

PV-Wartung

Warum ist PV-Wartung wichtig?

Ihre PV-Anlage kämpft täglich gegen Sonne, Wind und Wetter! Kleine Schäden schleichen sich ein, bleiben unbemerkt und fressen Ihre Erträge auf. Keine Lust auf versteckte Verluste? Unsere professionelle Wartung deckt Schwachstellen auf und hält Ihre Anlage in Topform. Mehr Leistung, mehr Profit – einfach clever!

Regelmäßige PV-Wartung hilft dabei:

  • Leistungseinbußen zu minimieren
  • Die Lebensdauer Ihrer Anlage zu verlängern
  • Brandgefahren zu reduzieren
  • Ihren Energieertrag zu maximieren

Spezialgebiet: Schwer zugängliche Dächer und Steildächer

Unsere Leistungen in der PV-Wartung

Bei Herborn Energie PV bieten wir eine umfassende Wartung Ihrer PV-Anlage an. Dazu gehören:

Drohnen-Inspektionen zur Erkennung von Hotspots

Prüfung auf Sturmschäden, Kabelschäden und andere Defekte

Optimierung der Leistung durch regelmäßige Kontrolle

Drohnen-Inspektionen zur Erkennung von Hotspots

Hotspots? Das sind die fiesen kleinen Hitzköpfe Ihrer Anlage! Sie entstehen durch Dreck, Schatten oder kleine Risse und klauen Ihnen wertvollen Strom. Schlimmer noch: Sie erhöhen das Brandrisiko. Keine Sorge – wir schicken unsere Drohnen los, um diesen Ärgernissen auf die Schliche zu kommen!

Drohnen-Inspektion

Warum Drohnen-Inspektionen?

Drohnen bieten folgende Vorteile:

  • Schnelle und präzise Analyse: Große Flächen werden ruckzuck abgeflogen, während die Drohne jedes Detail im Blick behält.
  • Thermografie-Aufnahmen: Mit Wärmebildkameras machen wir versteckte Hotspots sichtbar und sorgen für schnelle Lösungen.
  • Keine aufwendigen Kletterarbeiten: Bleiben Sie sicher am Boden, während unsere Drohnen aufs Dach fliegen.
Drohne erkennt Hotspots

Welche Defekte können wir mit Drohnen erkennen?

  • Hotspots: Die kleinen Hitzköpfe Ihrer Module – so heiß, dass sie lieber chillen, statt Strom zu produzieren.
  • Multi-Hotspots: Wenn gleich mehrere Stellen auf dem Modul Sauna spielen und gemeinsam die Leistung blockieren.
  • Diodenfehler: Die faulen Äpfel unter den Teilstrings – sie machen einfach schlapp und lassen Ihre Anlage hängen.
  • Defekte Module: Risse, Brüche oder versteckte Macken, die den Stromfluss sabotieren und Ihre Erträge ausbremsen.
Hagelschaden an PV-Anlage

Prüfung auf Sturmschäden, Kabelschäden und andere Defekte

Wind, Hagel, Schnee – Ihre PV-Anlage bekommt ordentlich was ab! Das kann zu verbogenen Modulen, Mikrorissen oder losen Kabeln führen. Wir checken alles durch und machen kurzen Prozess mit den Schäden. So bleibt Ihre Anlage fit für jedes Wetter!

Typische Defekte, die wir überprüfen:

  • Sturmschäden: Gelöste Halterungen, Risse oder gebrochene Panels.
  • Kabelschäden: Poröse Isolierungen oder lockere Verbindungen, die für Ärger sorgen.
  • Sonstige Defekte: Eindringendes Wasser, defekte Wechselrichter oder ausgefallene Sicherungen.

Optimierung der Leistung durch regelmäßige Kontrolle

PV-Anlagen verlieren mit der Zeit an Power. Schuld sind Wetter, Dreck und Schattenwürfe. Ohne regelmäßigen Check schleicht sich ein Leistungsverlust ein, der schnell 10 % oder mehr ausmacht. Ganze 70-80 % der Anlagen haben unentdeckte Macken – das muss nicht sein!

Kontrolle einer PV-Anlage

Mit Herborn Energie PV zur optimalen Leistung Ihrer Anlage

Schmutz bremst Ihre Anlage aus? Wir steigen Ihnen aufs Dach und schauen, ob sich eine Reinigung lohnt! Eine PV-Wartung von Herborn Energie PV hält Ihre Anlage sicher, effizient und rentabel. Sichern Sie sich jetzt Ihren maximalen Energieertrag!

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Bewertung und ein individuelles Wartungsangebot!

    Zur Datenschutzerklärung (wird in einem separaten Fenster geöffnet.)

    Bitte zeigen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie das Symbol Stern aus.